Sitemap

Member-only story

CursorAI und Co: wann werden KI-Systeme endlich “richtigen” Code schreiben und testen können?

6 min readApr 12, 2025

Tools wie CursorAI sind Fluch und Segen. Manchmal zaubern sie Erstaunliches zutage, manchmal scheitern sie an den einfachsten Anforderungen und verlieren sich in einer Kaskade von Fehlprogrammierung. Warum ist das so und was fehlt für die Vollkommenheit?

Anm: hier gibt es meinen Freundeslink, der diesen Artikel auch ohne Medium-Mitgliedschaft lesen lässt.

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat viele Branchen revolutioniert — von der Medizin über die Automobilindustrie bis hin zur Softwareentwicklung. Und das ist auch erst der Anfang! Doch trotz beeindruckender Fortschritte bleibt eine Frage offen: Wann wird KI in der Lage sein, ihren eigenen Code zu schreiben, auszuführen und zu testen, ohne menschliche Unterstützung? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der Technik, mögliche Zukunftsszenarien und die Auswirkungen auf die Jobs von Softwareentwicklern.

Der Status quo: KI-Tools basieren auf Predictions

Aktuelle KI-gestützte Tools wie CursorAI, Anthropic, ChatGPT oder GitHub Copilot sind leistungsstarke Assistenten für Entwickler. Sie können Code generieren, Vorschläge machen und sogar einfache Fehler erkennen. Doch ihre…

--

--

Hagen Hübel
Hagen Hübel

No responses yet